Willkommen auf unseren Genussseiten

Technik Espresso Maschine

Funktionsweise kurz und prägnant erklärt.

Odoo image and text block

Vereinfacht dargestellt basieren moderne Espressomaschinen immer noch auf dem Prinzip eines Dampfkessels der die nötige Hitze für Druck, Dampf und Heißwasser liefert.

Durch Frischwasser welches entweder aus einem Tank bzw. durch Leitungsspeisung und Brittafilter weich gemacht wurde, wird der Heißwasserkessel gefüllt und das Brühwasser genährt. Der Druck auf dem Ventil der Dampfdüse (abhängig vom Kesseldurck soll = 1 Bar) ist abhängig vom Kesseldruck und wird in der Regel bei 116 – 122 °C Kesseltemperatur erreicht.

 

Der optimale Pumpendruck kann individuell eingestellt werden. Für die optimale Extraktion wird ein Druck von 9 Bar benötigt. Auch die richtige Wassertemperatur auf der Brühgruppe kann eingestellt werden und sollte zwischen 88 und 92 °C liegen. Die optimale Brühwassertemperatur hängt von Sorte und Röstgrad/Farbe des Kaffees ab.

 

Odoo text and image block